24-Nadel-Drucker EPSON LQ-400


  

Erscheinungsjahr: 1989
Hersteller: Seiko-Epson K.K.o
Preis: 998DM

Der EPSON LQ-400 war 1991 der kleinste 24-Nadler von Seiko-Epson. Sein Preis von 998 DM war recht hoch, offensichtlich wurde in den Preis noch der Konzernname mit eingerechnet. Immerhin hat EPSON mit der EPSON-Kompatibilität einen Quasi-Standard eingeführt, an dem sich die meisten Druckerhersteller orientierten.
Der Drucker wirkt massiv und gut verarbeitet. Er hat einen Zug-Traktor für Endlospapier und eine Andruckrolle für Einzelblatteinzug. Im Frontbereich auf der Oberseite befindet sich das übliche Bedienfeld mit Online, LineFeed und FormFeed. Außerdem kann die jeweilige Schriftart durch Druck auf die FF-Taste geändert werden. An den Computer angeschlossen wird er wie die meisten Computer aus dieser Zeit über die Centronics-Parallel-Schnittstelle. Außerdem kann er mit einem Seriellport nachgerüstet werden.
Wird beim Einschalten die FormFeed-Taste gedrückt, druckt der LQ-400 seine DIP-Switch-Einstellungen und anschließend sämtliche Zeichen und installierte Schriftarten im Selbsttest aus.

Infos über den LQ-400 sind im Netz nur schwer zu finden. Folgende Infos habe ich entdeckt:

  • Die Schriften sind über DIP-Schalter einstellbar: wählbar sind
    Roman, San Serif und Draft. Über ein Font Modul können Schriften nachgeladen werden.
  • Charakter Tabelle für USA, Frankreich, Deutschland, England, Dänemark, Italien und Spanien.
  • Zeichenabstand 10 CPI, 12 CPI, 15 CPI und Proportionalschrift
  • Schmalschrift oder Normal,
  • Codetabelle Graphic oder Italic
  • Papierlänge 12" oder 11"
  • Papierlänge DinA 4 oder Letter
  • Automatischer Einzelblatteinzug, sofern vorhanden
    Gültig oder Ungültig
  • Perforationssprung bei Endlospapier
  • Auto-Line-Feed an oder aus
  • Grafikausdruck Bi-direktional oder Uni-directional
  • Druckerpuffer 8 kB oder 1 kB
  • Charakter-Grundeinstellung

Der Drucker ist relativ schwer. Er wiegt ohne Traktor für Endlospaier 6,35kg, mit Traktor 6,65kg. Die Abmessungen sind:

  • ohne Traktor: (L*B*H) 31.5cm x 32.5cm x 10cm
  • mit Traktor: (L*B*H) 31.5cm x 32.5cm x 14.5cm.
Die Druckgeschwindigkeit beträgt im Draft-Mode 150 CPS, im LQ-Mode 50 CPS. Der Grafikausdruck ist von hoher Qualität und das Schriftbild harmonisch.

Ich habe den Drucker vor dem Verschrotten gerettet. Die einzige Beschädigung, die er durch den Wurf in den Schrott-Container davon getragen hat, ist eine abgebroche Führung, mit der der Traktor auf dem Drucker befestigt wird. Bis auf diese kleine Beschädigung funktioniert der Drucker einwandfrei.

Fotos: Joachim Geupel


Weiterführende Links und Quellen:
PDF: 64'er 8/91, Seite 15
PDF: EPSON ESC/P Reference Manual, December 1997
UKT Support: Epson LQ-400